Newsletter
Alle aktuellen Projekte von Nous in deiner Mailbox
 

Blog

  • 04.06.2019

    AAL HiStory

    Sharing stories - das internationale Forschungsprojekt AAL HiStory widmet sich der sozialen Inklusion von älteren Menschen durch Storytelling

    Ältere Menschen blicken auf ein Leben voller Erinnerungen zurück und die meisten von ihnen erinnern sich noch gut an ihre Vergangenheit. Sie haben interessante Geschichten zu erzählen, insbesondere aus den Orten ihrer Kindheit und Jugend. Das Verwenden von Erinnerungen wie Songs oder Fotos kann ihnen helfen, ihre Erinnerungen auszulösen. Das Reden über ihre persönlichen Geschichten mit anderen hilft dabei, ihr Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl aufrechtzuerhalten und sie sozial und kognitiv aktiv zu halten. mehr lesen

  • 19.12.2018

    Innovation leben

    Innovation leben

    Wir gestalten den digitalen Wandel nicht nur für unsere Kunden sondern forschen selbst und beteiligen uns umfangreich an Forschungskooperationen - 2018 haben wir so viel wie noch nie in F&E investiert: im Frühling konnten wir unseren Groupguide - ein rein softwarebasiertes Gruppenführungstool, das ohne zusätzliche Hardware funktioniert erstmals in Vancouver vorstellen. mehr lesen

  • 15.10.2018

    Opera live

    Die Plattform für alle Kulturbetriebe die selbst ihren Content streamen möchten

    Nach mehr als 2 Jahren Entwicklungszeit stellt NOUS seine Opern.live und Video on Demand Plattform der Öffentlichkeit vor. Ausgehend von unserem langjährigen Streamingprojekt in der Wiener Staatsoper haben wir ein einfach zu bedienendes Backend entwickelt, das nunmehr mit dem Amazon Web Service und unterschiedlichsten Bezahl- und Contentsystemen interagieren kann. mehr lesen

  • 13.04.2018

    3D Audio mit NOUS sonic

    Lass dein Smartphone in deiner Tasche

    Ein Museum zu besuchen ist eine spannende Erfahrung, ein Eintauchen in eine neue Welt. Die Besucher begegnen einer faszinierenden Mischung aus realen Objekten, Sinnesreitzen und diskursiven Botschaften. Im Laufe der Zeit sind die Besucher der Museen anspruchsvoller geworden; Sie erwarten jetzt nicht nur Wissen, sondern auch eine Qualitätserfahrung. mehr lesen

  • 09.03.2018

    GroupGuide

    Das smarte Gruppenführungssystem von NOUS

    Seit vielen Jahren entwickeln wir digitale Ausstellungsbegleiter. Zugleich gibt es in Museen unzählige engagierte Kunstvermittlerinnen, die in Führungen mit persönlichem Einsatz voll Engagement und Sachkenntnis Inhalte vermitteln; oft vor großen Gruppen, oft unter schwierigen akustischen Bedingungen; Wir haben eine App entwickelt, die Gruppenführungen leichter macht... mehr lesen

  • 06.10.2017

    "Inklusion - analog & digital"

    Unser Take vom NOUS Talk mehr lesen

  • 05.05.2017

    Haus der europäischen Geschichte

    Die Sprachenvielfalt Europas mit seinen 24 Amtssprachen stellte für die Ausstellungsplaner eine besondere Herausforderung dar. mehr lesen

  • 06.02.2017

    Inklusion anstelle von Exklusivität

    Inklusion muß nicht Exklusivität bedeuten, das Projekt EyetoEar zeigt, wie eine App für seheingeschränkte Menschen auch für alle übrigen ein Vergnügen sein kann. mehr lesen

  • 20.10.2016

    Pressegespräch AT:NET

    Millionenförderung für innovative digitale Unternehmen

    Mit dem dritten Call des Bundeskanzleramts für das Programm AT:net startet heute die für dieses Jahr letzte Möglichkeit, dass sich innovative digitale Unternehmen bis zu 200.000 Euro für ihr marktreifes Produkt abholen, um damit die Markteinführung und Etablierung des Produkts zu ermöglichen. mehr lesen

  • 16.10.2016

    Ein weiteres volles Haus online

    Ein Artikel in der Tageszeitung KURIER von Georg Leyrer

    Opern-Streaming. Die Wiener Staatsoper sucht via Internet ein weltweites Publikum in Klassik-liebenden Märkten. mehr lesen