-
28.07.2023
The Art of Empathy
Was machen Sie in einem Museum? Sich intellektuell mit der Kunst und den Objekten auseinandersetzen? Oder ist ein Museumsbesuch für Sie vor allem ein gemeinschaftliches Erlebnis mit Freunden und der Familie, das der Unterhaltung dient? mehr lesen
-
02.06.2023
Der Kunde als Designer
Die Digitalisierung transformiert die Beziehung zwischen Hersteller und Kunde. Über Jahrhunderte waren die Rollen zwischen diesen Institutionen klar verteilt: die einen produzieren, die anderen konsumieren. Internet und neuartige flexible Produktionstechnologien verschieben jedoch die Grenzen und schaffen die Möglichkeit für neue Geschäftsmodelle, in denen der Kunde zum Produktgestalter werden kann. mehr lesen
-
03.05.2023
Vom Datenfriedhof zum Kultur-Hackathon
Vom Nutzen digitalisierter Museumssammlungen
Schon vor der Pandemie haben sich viele Museen mit der Digitalisierung ihrer Sammlungen beschäftigt, über offene Lizenzen zur Weiternutzung der Digitalisate diskutiert und einen breiten Zugang über verschiedene Internetplattformen angestrebt. So wichtig diese Grundlagenarbeit ist, stellt sie doch nur eine Seite des digitalen Demokratisierungsversprechen dar. Auf der anderen Seite steht die Nutzung der digitalisierten Sammlungen, durch die ihr soziales Potenzial erst ausgeschöpft wird. mehr lesen
-
13.04.2023
Wie KI Museen helfen kann, ihren Zweck zu erfüllen
Die soziale Verantwortung von Museen
Seit ChatGPT-4 in aller Munde ist, gibt es keinen Zweifel mehr daran, dass KI unser Leben für immer verändern wird. Es juckt mich in den Fingern, mich in die Debatte darüber zu stürzen, ob sie zum Untergang der Zivilisation oder zur Rettung der Menschheit führen wird. Doch konzentrieren wir uns zunächst auf die Auswirkungen der KI auf die Museen - und zwar auf einen einzigen, aber dennoch sehr wichtigen Aspekt, denn ich bin überzeugt: KI könnte der Schlüssel zur Erfüllung des Zwecks von Museen werden. mehr lesen
-
22.11.2022
AREA: Der Raum als Instrument
Challenging the visual paradigm
Ließ William Gibson 2007 in Spook Country noch fiktiv Künstler virtuelle Kunstwerke über Raum-Koordinaten an beliebigen Orten verankern und konnten Gibsons Protagonisten diese Werke mit speziellen Devices an ihren jeweiligen Positionen im Raum sehen, so wurde dies mit NOUS Sonic nun auditiv umsetzbar. mehr lesen
-
03.08.2021
Grösser - besser - schneller
Better together
Als starker Content-Partner für unsere Apps und Mobile Guides war unser idealer Partner immer klar: ANTENNA International - weltweit führend was Audioinhalte betrifft, bekannt für kreative Konzepte und innovative Produktionen in allen Sprachen. mehr lesen
-
19.05.2021
Der Sound-Guide
Ein akustischer Virtual-Reality-Trip
Antje Mayer-Salvi vom Redaktionsbüro Ost hat für das c/o Vienna Magazin unserem CEO Wolfgang Schreiner ein paar Fragen über unser Produkt NOUS Sonic gestellt. mehr lesen
-
21.12.2020
Mehr Produktivität durch Gleichstellung
Wie können wir die Produktivität steigern und gleichzeitig die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. Beruf und Studium ermöglichen? Diese Frage stellte sich unser Managementteam Mitte 2019. Daraus entstand ein breit aufgesetztes Projekt, das nun mit strukturierten Prozessen umgesetzt wurde. mehr lesen
-
11.10.2019
Wie steht es um den digitalen Museumsraum in Österreich?
Eine gemeinsame Studie mit dem Museumsbund Österreich
Der Museumsbund Österreich hat dieses Jahr eine Erhebung zum Status Quo der österreichischen Museen im digitalen Raum durchgeführt. Die Ergebnisse werden am 29. Oktober, 11:00 Uhr im Bildraum 07 der Öffentlichkeit vorgestellt. NOUS Wissensmanagement hat seine Expertise in Form von qualitativen Interviews mit eingebracht. mehr lesen
-
07.06.2019
Future Listening Experience
NOUS Sonic
Ein großer Teil unserer Forschungsaktivitäten fließt zur Zeit in NOUS Sonic, unsere neue zentimetergenaue und bewegungssensitive BenutzerInnen-Lokalisierung: Ein modifizierter Kopfhörer wird mit einem Real-World-Orientation-Sensor ausgestattet, wie er z.B. in der Robotik zur Bestimmung von Lage, Neigung, Drehung bzw. Ausrichtung eingesetzt wird. mehr lesen